Wednesday, July 18, 2012

Casio Schulrechner FX-991ES


Mit 403 integrierten Funktionen bietet der technisch-wissenschaftliche Rechner FX 991 ES von CASIO umfangreiche Anwendungs-Möglichkeiten. Für die nötige Energie sorgen Solarbetrieb und Stützbatterie. Ein Klassiker im Schulbetrieb durch Handlichkeit, übersichtlichen Aufbau und sinnvolle Tastenbelegung. Er unterstützt bei der Berechnung vielfältiger mathematischer Problemstellungen – jetzt auch mit natürlichem Display.
Übersichtlich: Der FX 991 ES Rechner verfügt über ein 2-zeiliges Display und ermöglicht so die gleichzeitige Betrachtung des Ergebnisses und des Lösungsweges. Effektiv: Der Cursorbutton erlaubt auch im Nachhinein, schrittweise Einträge auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen und Korrekturen vorzunehmen. Anschaulich: Handlichkeit, übersichtlicher Aufbau und sinnvolle Tastenbelegung. Sie unterstützen bei der Berechnung vielfältiger mathematischer Problemstellungen.

Technisch-wissenschaftliche Rechner

Die FX-ES-Serie/FX-DE Plus-Serie der technisch-wissenschaftlichen Taschenrechner von CASIO sorgt für Übersicht: Auf dem Natural Textbook Display werden mathematische Ausdrücke, wie beispielsweise Wurzeln und Brüche, wie im Mathematikbuch dargestellt und erhöhen dadurch das Verständnis, da Ergebnisse leichter zu verstehen sind.


CASIO FX 991 ES: ideal für den Mathematikunterricht sowie für Studium und Beruf
Natürliches Display

Die Darstellung (Ein- und Ausgabe) mathematischer Ausdrücke erfolgt bei diesem Display in natürlicher Schreibweise und findet sich in unterschiedlichen Produktgruppen der CASIO Schul- und Grafikrechner wieder. Die Nutzung wird durch die Ähnlichkeit zum Word-Formeleditor erleichtert und zeichnet diese Produktserien aus.

Praktischer Unterrichtseinsatz

Durch die identische Darstellung mathematischer Ausdrücke in unterschiedlichen Medien wie Schulrechner, Mathematikbuch, Tafelanschrieb, Heft oder auch PC entfällt das Umdenken für den Schüler aufgrund verschiedener Darstellungsformen im Unterricht. Logische Gesetzmäßigkeiten können durch Beobachten und Ausprobieren besser verinnerlicht werden. Durch die erhöhte Transparenz und die erleichterte Kontrolle von Eingaben wird das Verständnis der Schüler erhöht.

Vorteile
Natürliche Darstellung mathematischer Ausdrücke
Kein Umdenken aufgrund verschiedener Darstellungen. Fehlerfreie Eingabe, einfache Fehlerkorrektur. Schnelleres, einfacheres Ablesen von Ergebnissen. Sicheres Arbeiten auch mit komplizierten Termen. Leichteres Nachvollziehen. Ermöglicht Konzentration auf den Sachverhalt.

ES-Serie

Diese kompakten technisch-wissenschaftlichen Rechner mit umfangreichen Funktionen, unterstützen bei der Berechnung vielfältiger mathematischer Aufgaben. Die einfache Bedienung und übersichtliche Tastenbelegung ermöglicht den Einsatz schon ab Klasse 5 (den aktuellen Stand der Zulassungsrichtlinien erfragen Sie bitte an Ihrer Schule). Diese Rechner sind ideal für den Gebrauch im Mathematikunterricht, sowie für die mathematischen Grundlagenrechnungen im Studium und im Beruf.

Only Casio

Die Mission von CASIO im Bereich der Produktentwicklung ist, etwas komplett Neues zu entwickeln. Dies nennt CASIO eine Entwicklung von "0" auf "1". CASIO entwickelt komplett neue Produkte, die den Alltag bereichern und praktisch sind, und leistet Pionierarbeit im Hinblick auf neue kulturelle Trends. "Bedarfweckende" Produkte, die eigene Märkte schaffen, bewirken wirtschaftliche und technologische Dominoeffekte, die zum allgemeinen Wohl beitragen.


Wo ist der FX 991 ES für welche Klassen zugelassen?
Eine Entwicklung von "0" auf "1" erfordert zwei Dinge: eine hervorragende Produktplanung, die auf sorgfältigen Einschätzungen der Kundenanforderungen basiert, und Top-Technologien zur Entwicklung von Produkten, die diesen Anforderungen gerecht werden. Dies sind die strategischen Vorteile der CASIO Produktentwicklung.

Die CASIO Philosophie

Die CASIO Grundsätze sind "Kreativität und Beitrag". Sie beschreiben den Anspruch des Unternehmens, mit originellen und nützlichen Produkten einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Mit Produkten, wie sie nur CASIO anbieten kann.

Produkte mit innovativen Funktionen helfen Menschen im Alltag und fördern gesellschaftlichen Fortschritt. Außerdem bringen sie Menschen Freude und helfen, neue Lebenskultur zu erschaffen. Schon wenn ein einziges Produkt breites Interesse findet, entstehen neue Märkte und florieren verwandte Industrien. CASIO fördert die Gesellschaft - mit innovativen Produkten, die das Leben bereichern.

Kleiner, leichter, längere Lebensdauer - CASIO Technologie setzt revolutionäre Standards. Ziel und Ergebnis jeder CASIO Entwicklung sind gleich: Immer ausgefeiltere Technik steckt in immer kompakteren Geräten. Von Anfang an arbeitete CASIO an der Miniaturisierung elektronischer Produkte, die Menschen tagtäglich begleiten.

Features:

Wissenschaftlicher Rechner mit Punktmatrixdisplay, übersichtliche Tastenanordnung mit großer Cursortaste zum Editieren
403 integrierte Funktionen, 40 physikalische Konstanten, Matrix- und Vektorberechnung, 20 Wertepaare für metrische Umwandlungen, Lösen von Gleichungen (linear, höheren Grades)
1 saldierender Speicher und 6 Konstantenspeicher, Funktionstabelle, Calc-Funktion, SCI/FIX, Zufallszahlengenerator, 24 Klammerebenen
Wiederholungs-/Korrekturfunktion, numerische Berechnung von Integralflächen/ numerische Differentialberechnung, Berechnungen zur Basis n (BIN/OCT/DEC/HEX), Rechnen mit komplexen Zahlen, uvm.
Technische Daten:

Natural Textbook Display, 31 x 96 Punktmatrix, 10 + 2 Stellen
Dot-Matrix-Display mit natürlicher Darstellung
Größe (H x B x T): 12,7 x 161,0 x 80,0 mm
Gewicht: 105 g
Mit Hardcase
Energieversorgung: Solarbetrieb mit Stützbatterie

------------------ Für den Markt: D / L / A / CH ----------- 403 integrierte Funktionen, 40 physikalische Konstanten, Matrix- und Vektorberechnung, Funktionstabelle, 24 Klammern- ebenen, Permutation, Kombinatorik, mit Hardcase




Buch-Bewertung:

Preis: EUR 26,95
  Alle Preisangaben inkl. MwSt.


2-4 zeiliges Display
Solarbetrieb
Ein- und Ausgabe in mathematischer Schreibweise
Differenzial- und Integralrechnung
Erstellen von Wertetabellen